Rochuskapelle 
auf dem 
Rochusberg 

Der heilige Rochus 
 

Der heilige Rochus ist ein Schutzpatron der Stadt Bingen am Rhein und insbesondere als Schutzpatron gegen Seuchen und Pest bekannt. In Bingen gibt es die berühmte Rochuskapelle, die zu Ehren des Heiligen erbaut wurde.

Die Rochuskapelle

Die Kapelle ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort.

Die Rochuskapelle auf dem Rochusberg in Bingen blickt auf eine bewegte und bedeutende Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Der Rochusberg selbst ist seit Jahrhunderten ein Ort des Glaubens und der Besinnung, und die Kapelle, die dem heiligen Rochus gewidmet ist, spielt dabei eine zentrale Rolle.

 

Die heutige neugotische Kapelle wurde 1895 nach den Plänen des Architekten Max Meckel errichtet. Sie besticht durch ihre filigrane Bauweise und prägt seitdem das Bild des Rochusbergs.

Von ihrem Standort aus bietet sich zudem ein beeindruckender Blick auf Bingen und das Rheintal – ein weiterer Grund, warum dieser Ort seit Jahrhunderten Menschen anzieht.

Das Rochusfest auf dem Rochusberg in Bingen wird jedes Jahr rund um den Gedenktag des heiligen Rochus, am 16. August, gefeiert. 

Traditionell ist der Stadtrat von Bingen dazu verpflichtet, an der Rochus-Wallfahrt auf den Rochusberg teilzunehmen. Diese Verpflichtung geht auf ein Gelübde zurück, das der Binger Stadtrat im Jahr 1666 abgelegt hat. Damals wütete die Pest in Europa, und der Stadtrat versprach, jedes Jahr eine Wallfahrt zu Ehren des heiligen Rochus durchzuführen, um Schutz vor der Seuche zu erbitten.

 

Dieses Gelübde wird bis heute eingehalten, und der Binger Stadtrat, oft in Begleitung des Bürgermeisters und anderer Vertreter der Stadt, nimmt traditionell an der Prozession teil. Es ist eine symbolische Handlung der Dankbarkeit und des Glaubens, die die enge Verbindung zwischen der Stadt Bingen und dem Rochusfest unterstreicht.

Das Fest dauert eine Woche, beginnend mit einer großen Pilgermesse, oft am Sonntag nach dem 16. August. Es ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Ereignis in Bingen, das viele Gläubige und Besucher anzieht. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.